Ihr Warenkorb ist leer.

Sklaven Heft 16

Sklaven Heft 16
Bild vergrößern
Redaktion: Stefan Döring, Annett Gröschner, Wolfram Kempe, Bert Papenfuß, Stefan Ret, Klaus Wolfram
Bildredaktion: Silka Teichert

Berlin September 1995 (Im Jubeljahr)

Preis: 5,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Tage


2      Peter Wawerzinek/Gerd Adloff 65 Jahre Pferdefuß
3      Klaus Wolfram Zur Geschichte des guten Willens. Skizzen aus der Opposition (7)
6      Peter von Oertzen Thesen zu Marx
9      Lothar Trolle die baugrube (ost-west) (nach plalonow, olescha, pavese, u. a.) (2)
12    Robert Kurz Politische Ökonomie des Antisemitismus. Die Verkleinbürgerung der Postmoderne
        und die Wiederkehr der Geldutopie von Silvio Gesell (1)
15    Andreas Hansen Das strategische Leben im falschen. Franz Jung simuliert einen
        Geisteskranken und rettet so seinen Kopf
16    Dr. Friedrich Kartum/Dr. Ferdinand van Vleuten Krankenakte Franz Jung. 1.4. bis 4.5.1915
18    Franz Jung Meine Soldatenzeit
20    Detlef Scheffen Baustelle. Abriß der Alten Markthalle. März 95
22    Thaddeus Wittlin Junge Tote in Tiflis
25    Dagny Juel Zum Schwarzen Ferkel. Gedichte
        [Ü.: Tone Avenstroup/Stefan Döring/Bert Papenfuß]
26    Annett Gröschner Menschen an unserer Rückseite (3): Tango und Schrippen – Hans und Trude
        aus der Christburger
30    Uwe Radloff Gewerkschaftsbund. Zwischen Beutezug und gewerkschaftlicher Erneuerung (2)
32    Hunahpu Schulze-Escobar T-Tag. Wie alles endete
32    Bert Papenfuß hineingeschissen
33    Bernd Kramer Chaos-Tage & Nächte in Hann-Over
33    Karl-Heinz Heymann Die größte Show der Welt. Ein Bericht nebst Ermahnungen
34    Andreas Öhler Star Trek, MITROPA, Tollwutsprilze und Mutters Vase
35    Erna Glabotki minge liess die rute unten
35    Emma Marschalek Enlscheidungshilfen
36    Martin Reiter Mozartkugeln und Tacheles?! Die Kacke is am dampfen, – ja wa?
36    S. KOE Erreger
37    Stella Resnick Amerikas zweitliebste Nummer [Ü.: S. Lehmann]
39    N. Batikl C. Eesti Pank. Zur Geschichte des estnischen Papiergeldwesens
40    Farbenfabriken Bayer Bei Kriegsneurosen Adalin-Tabletten

Abbildungen: Wladimir Majakowski, S. 3-5; Silka Teichert, S. 7, 11, 28/29, 31, 36; Detlef Scheffen, S. 20/21, Edvard Munch, S. 25; G. G. Allin, S. 33/34; Riebicke, S. 35; Farbenfabriken Bayer, S. 40.