ISSN 2568-0668
Schriftleitung:
Rembert Baumann, Andreas Hansen, Bert Papenfuß, Kai Pohl, Rainer Weber, Frank Vögele Friedelsheim / Frankfurt am Main / Berlin / Stolpe auf Usedom
Die Zeitschrift Zweifel wurde 1926 von Ernst Fuhrmann begründet und bis 1929 herausgegeben. Seit April 2008 erscheint Zweifel in neuer Folge in losen Abständen.
Zuküntig kommt Zweifel jährlich in drei Editionen heraus (März, August und November). Eine Edition besteht jeweils aus zwei Oktav-Heften à 32 Seiten, von denen sich ein Heft ggf. mehr oder weniger mit dem Werk von Ernst Fuhrmann beschäigt. Gedacht sind vorerst drei Jahrgänge.
Der Vertrieb obliegt ab dieser Ausgabe dem Basisdruck Verlag, Berlin. Zweifel wird nicht mehr umsonst verteilt.
Eine Edition kostet 10 Euro.
Redaktion
Rembert Baumann, Cvetana Oberfrank
Herausgeber
Rembert Baumnann
Textbanderole
Bert Papenfuß
Layout rag, Wien
Druck Bunter Hund, Berlin
Auflage 300 Exemplare
Kontakt Zweifel-Redaktion
c/o Rembert Baumann Tel.: 06322 9414380 Fax.: 06322 9414379 E-Mail: redaktion.zweifel@gmx.de
Kontakt Verlag
Basis Druck Verlag
Prenzlauer Promenade 4 13086 Berlin Tel.: 030 473 083 60 Fax: 030 473 083 62
Bestellungen: bestellung@basisdruck.de
Zweifel wird mit diesem Heft nach einer Pause von mehr als vier Jahren fortgesetzt.
Zweifel wird sich auch künftig den groß angelegten Betrügereien, die den Aktivisten des Betrugs meist nicht einmal bewusst sind – egal ob sie sich unter dem Mantel der Verheißung von Freiheit, Erlösung, Glück, Harmonie oder gar Abenteuer in die Gehirne schmeicheln – entgegenstellen.
Zweifel wird unter Nichtbeachtung von Tabus gesellschaftlich gemeingültige sowie individuell konzipierte und begrenzt gültige Vorstellungen und Wertsysteme in Zweifel ziehen und so Perspektiven einnehmen, die auch auf die Lösung gegebener Probleme gerichtet sind.
Zweifel wird die Wurzeln freilegen und Erstarrtes umbetten in fruchtbaren Boden. Zweifel wird sich mit den Gedanken Ernst Fuhrmanns (dem Begründer und Herausgeber der Zeitschrift von 1926 bis 1929) auseinandersetzen, ohne sich auf die Verbreitung seiner Gedanken und Schriften reduzieren zu wollen.
Zweifel zieht keine Grenzen zwischen den verschiedenen Formen der Künste und den verschiedenen Formen der Wissenschaften.
Zweifel bewegt sich auf allen Gebieten und bedient sich aller Methoden, die der jeweilige Produzent beherrscht oder zu beherrschen sucht. Der Redaktion ist bewusst, dass sie den gigantischen Maschinerien der Meinungs- und Bewusstseinsindustrien fast nichts entgegenzusetzen hat.
Zweifel sieht sich daher als Versuch der Sammlung von Menschen, die radikal und konstruktiv alles in Frage stellen, was als „selbstverständlich“ propagiert und von den meisten Menschen auch so angenommen und in die Tat umgesetzt wird. Dieses radikale aber auch konstruktive Zweifeln hat zum Ziel, aus den Ergebnissen Erkenntnisse abzuleiten, die wiederum bei den Lesern Zweifel wecken.
Zweifel ist ein Experiment, mit dem Ziel – die Überwindung der vielen Menschen inhärenten Trägheit vorausgesetzt – einen dynamischen Prozess in Gang zu setzen.
Die Redaktion
|
|
|
|
|
|
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Publikationen) | Seiten: 1 |