Ihr Warenkorb ist leer.

Geistesgeschichte



Lebensbilder Johannes Bobrowski
Texte Fotos Erinnerungen
Mit Erinnerungen von Johanna und Justus Bobrowski

Gesammelt und herausgegeben von Helmut Baldauf.
»Ich selber werde mich nicht auf ostdeutsch firmieren lassen, sowenig wie auf ›heimlich westdeutsch‹. Entweder ich mach deutsche Gedichte oder ich lern Polnisch.«
Preis: 24,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
1 x 'Lebensbilder Johannes Bobrowski' bestellen  Details
Peter Englund: Die Marx-Brothers in Petrograd
Reisen in die Landschaft der Vergangenheit 
Historische Essays
Aus dem Schwedischen von Erik Gloßmann

Preis: 14,30 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Peter Englund: Die Marx-Brothers in Petrograd' bestellen  Details
Vincent von Wroblewsky (Hg.): Lebendiger Sartre
Herausgegeben und übersetzt von Vincent von Wroblewsky
432 Seiten, 2 Abbildungen, Französische Broschur, Fadenheftung
ISBN 978-3-86163-133-0


Preis: 24,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Vincent von Wroblewsky (Hg.): Lebendiger Sartre' bestellen  Details
Joachim Lucchesi: Das Verhör in der Oper
Die offizielle Uraufführung der Oper »Die Verurteilung des Lukullus« von Brecht und Dessau fand am 16.10.1951 statt. Anläßlich einer Arbeitsprobe fand am 13. März 1951 eine Diskussion statt. Dieses Gespräch gehört zu den bezeichnenden Kunstdebatten in der frühen DDR.

Preis: 16,40 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Joachim Lucchesi: Das Verhör in der Oper' bestellen  Details
Hans Bunge: Die Debatte um Hanns Eislers
Eine Dokumentation über den Streit, den das Libretto Johann Faustus des Komponisten Hanns Eisler 1952 und 1968 auslöste – einer der  interessantesten Fälle der ostdeutschen Zensurgeschichte.

Preis: 15,20 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Hans Bunge: Die Debatte um Hanns Eislers "Johann Faustus"' bestellen  Details
Carsten Gansel: Parlament des Geistes
In der SBZ / DDR wurden nach 1947 Bemühungen forciert, Autoren in die Kulturpolitik der SED einzubinden. Der Band schildert erstmals anhand der internen Akten die Entwicklung der Literaturpolitik von 1945 bis 1961.


Preis: 16,40 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Carsten Gansel: Parlament des Geistes' bestellen  Details
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Publikationen) Seiten:  1