Ihr Warenkorb ist leer.

Zeitgeschichte



Angela Rohr: Zehn Frauen am Amur. Feuilletons für die Frankfurter Zeitung. Erzählungen und Reportagen aus der Sowjetunion (1928 – 1936)
Herausgegeben von Gesine Bey
Englische Broschur mit Fadenheftung, 384 Seiten, 6 Abbildungen
ISBN 978-3-86163-159-0
Preis: 24,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Angela Rohr: Zehn Frauen am Amur. Feuilletons für die Frankfurter Zeitung. Erzählungen und Reportagen aus der Sowjetunion (1928 – 1936)' bestellen  Details
Gerd Schönfeld: Ein Cello im Berufsverkehr. Briefe an Onkel Karl 1961/62
Mit einem Nachwort von Wolfgang Engler und Fotos von Lorenz Kienzle. Edition Torpedokäfer, Band IV. Hardcover, 200 Seiten. ISBN 978-3-86163-156-9
Preis: 18,00 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Gerd Schönfeld: Ein Cello im Berufsverkehr. Briefe an Onkel Karl 1961/62' bestellen  Details
Verfassungsentwurf für die DDR
Herausgegeben von der Arbeitsgruppe »Neue Verfassung der DDR« des Runden Tisches, April 1990. Mit einer Präambel von Christa Wolf.
In seiner ersten Sitzung am 7. Dezember 1989 berief der Zentrale Runden Tisch eine Arbeitsgruppe mit dem Auftrag, eine Verfassung auszuarbeiten, in der sich die landesweit ablaufenden, gewaltfreien Demokratisierungsprozesse widerspiegeln ...
Preis: 0,00 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
1 x 'Verfassungsentwurf für die DDR' bestellen  Details
Annette Leo: Briefe zwischen Kommen und Gehen
Im Januar 1943 starb der jüdische Antifaschist Dagobert Lubinski in Auschwitz. Jahrzehnte nach seinem Tod liest seine erwachsene Enkelin die Briefe, die er über sechs Jahre aus dem Zuchthaus an seine Frau und die Töchter geschrieben hatte. Lubinski gehörte in der Weimarer Republik zur KPD-Opposition und kämpfte gegen die Versteinerung auf der Linken an. 
Preis: 13,70 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
1 x 'Annette Leo: Briefe zwischen Kommen und Gehen' bestellen  Details
Enzo Traverso: Die Juden und Deutschland
Auschwitz und die »jüdisch-deutsche Symbiose«.
Aus dem Französischen von Christiane Landgrebe.
Titel vergriffen

Preis: 14,30 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
  Details
Alain Brossat, Annette Leo: Die wiedergefundene Erinnerung
Verdrängte Geschichte in Osteuropa.
Herausgegeben von Alain Brossat u.a.
Mit einem Vorwort von Annette Leo und einem fotografischen Essay von Ulrich Wüst.

Preis: 14,30 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Alain Brossat, Annette Leo: Die wiedergefundene Erinnerung' bestellen  Details
Erich Andres, Karol Kallay, Wolfgang Krolow: Albanien – ein Fotolesebuch
Ein FotoLesebuch mit Fotografien dreier Autoren aus den Jahren 1931, 1957 und 1990, historischen Notizen und einem Essay von Peter Wehrli.
Herausgegeben von Stefan Orendt und Giuseppe de Siati.

Preis: 14,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Erich Andres, Karol Kallay, Wolfgang Krolow: Albanien – ein Fotolesebuch' bestellen  Details
Ljalja Kuznetsova, Reimar Gilsenbach: Rußlands Zigeuner
Ihre Gegenwart und Geschichte.
Die Fotografin Ljalja Kuznetsova und der Schriftsteller Reimar Gilsenbach begleiten und erforschen das Leben der Roma im zerbrechenden russischen Reich.

Preis: 11,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Ljalja Kuznetsova, Reimar Gilsenbach: Rußlands Zigeuner' bestellen  Details
Reimar Gilsenbach: Oh Django, sing deinen Zorn
Sinti und Roma unter den Deutschen.
Die gründliche historische Recherche ist auch eine Warnung vor den Kräften, die – so wie damals die »Juden- und Zigeunerfrage« – heute die »Asylantenfrage« auf ihre Fahnen schreiben.

Preis: 11,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Reimar Gilsenbach: Oh Django, sing deinen Zorn' bestellen  Details
Ruth Kibelka: Memellandbuch
Ruth Kibelka schildert mit diesem Buch die Nachkriegsgeschichte des Memellandes.


Preis: 19,40 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Ruth Kibelka: Memellandbuch' bestellen  Details
Ruth Kibelka: Wolfskinder
Ruth Kibelka zeichnet das Schicksal ostpreußischer Kinder auf, die während der sowjetischen Besetzung zu Waisen wurden.  Die große Resonanz hat mehrfach zu Erweiterungen des Buches geführt – auch die 4. Auflage enthält einen neuen Bericht über den Fortgang der Schicksale.
Titel vergriffen
Preis: 14,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
  Details
Hartmut Kühn: Das Jahrzehnt der Solidarność
Die politische Geschichte Polens 1980-1990.
Im Sommer 1980 wird vor allem der Norden Polens von einer Welle örtlich begrenzter Streiks überrollt – die Uhr tickte, und die Zeit lief gegen die kommunistische Führung in Warschau.

Artikel vergriffen, derzeit nicht lieferbar
Preis: 29,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
1 x 'Hartmut Kühn: Das Jahrzehnt der Solidarność' bestellen  Details
Fedor Stepun: Russische Demokratie als Projekt. Schriften im Exil 1924-1936
Der Band bietet die wichtigsten Essays, die Stepun im Berliner Exil für deutsche und russische Zeitschriften schrieb. Zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt erscheinen hier auch Stepuns politische Vorschläge und soziale Prognosen, die er in der führenden Emigrantenzeitschrift NOWY GRAD veröffentlichte.
Preis: 24,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Fedor Stepun: Russische Demokratie als Projekt. Schriften im Exil 1924-1936' bestellen  Details
George H. Hodos: Mitteleuropas Osten
Ein historisch-politischer Grundriß.
Aus dem Amerikanischen von Veit Friemert.
Hodos verfolgt den geschichtlichen Sonderweg der Region zwischen Westeuropa und dem Russischen Reich von der Gründung Europas bis heute.

Preis: 18,00 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'George H. Hodos: Mitteleuropas Osten' bestellen  Details
Edith Anderson: Liebe im Exil
Erinnerungen einer amerikanischen Schriftstellerin an das Leben im Berlin der Nachkriegszeit.
Herausgegeben von Cornelia Schroeder.
Übersetzt von Christa und Clemens Tragelehn.
547 Seiten, 27 Fotos, Hardcover, ISBN 978-3-86163-129-3
Preis: 22,00 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Edith Anderson: Liebe im Exil' bestellen  Details
Irena Kukutz: Chronik der Bürgerbewegung NEUES FORUM 1989-1990
Herausgegeben von der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.
Irena Kukutz hat mit Unterstützung der Deutschen Nationalstiftung den gesamten schriftlichen Nachlaß der Bürgerbewegung aufgearbeitet und legt mit dieser Chronik den ersten sachgerechten Bericht von der Gründungsgeschichte seit 1988 bis zum 3. Oktober 1990 vor.
Preis: 19,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Irena Kukutz: Chronik der Bürgerbewegung NEUES FORUM 1989-1990' bestellen  Details
Bernd Florath: Opposition und Widerstand in der DDR 1961-1990. Ein archivübergreifendes Bestandsverzeichnis
Das Verzeichnis listet die einschlägigen Bestände aus der gesamten Bundesrepublik auf.
Herausgegeben von der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V.


Preis: 14,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Bernd Florath: Opposition und Widerstand in der DDR 1961-1990. Ein archivübergreifendes Bestandsverzeichnis' bestellen  Details
Frank Gaudlitz, Thomas Kumlehn: Die Russen gehen
Der Abzug einer Armee.
Mit einer Chronik von Lothar Engelhardt.
Titel vergriffen

Preis: 12,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
  Details
Tina Krone, Irena Kukutz, Henry Leide: Wenn wir unsere Akten lesen
Handbuch zum Umgang mit den Stasi-Unterlagen
Zweite. Aktualisierte und stark erweiterte Auflage.


Preis: 7,60 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Tina Krone, Irena Kukutz, Henry Leide: Wenn wir unsere Akten lesen' bestellen  Details
Irena Kukutz, Katja Havemann: Geschützte Quelle
Monika H. ging 1983 im Auftrag der Stasi in die Oppositionsgruppe »Frauen für den Frieden«, später in die »Initiative Frieden und Menschenrechte«. Vier Gespräche zwischen auf verschiedene Weise Betroffenen, zwischen Spitzel und Bespitzelten.

Preis: 7,60 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Irena Kukutz, Katja Havemann: Geschützte Quelle' bestellen  Details
Gert Geißler, Falk Blask, Thomas Scholze: Schule: Streng vertraulich
Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung Bd. 1.
Herausgegeben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.


Preis: 24,50 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Gert Geißler, Falk Blask, Thomas Scholze: Schule: Streng vertraulich' bestellen  Details
Gert Geißler, Falk Blask, Thomas Scholze: In Linie angetreten
Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung Bd. 2.
Herausgegeben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.


Preis: 23,50 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Gert Geißler, Falk Blask, Thomas Scholze: In Linie angetreten' bestellen  Details
Gert Geißler, Falk Blask, Thomas Scholze: Freundschaft
Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung Bd. 3.
Herausgegeben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.


Preis: 22,40 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Gert Geißler, Falk Blask, Thomas Scholze: Freundschaft' bestellen  Details
Gert Geißler, Falk Blask, Thomas Scholze: Einweisung nach Torgau
Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung Bd. 4.
Herausgegeben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Titel vergriffen


Preis: 19,40 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: nicht mehr lieferbar)
  Details
Carlo Jordan, Hans Michael Kloth: Arche Nova
Opposition in der DDR.
Das »Grün-ökologische Netzwerk Arche« 1988-90.
Mit den Texten der »Arche Nova«.

Preis: 9,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Carlo Jordan, Hans Michael Kloth: Arche Nova' bestellen  Details
Dietmar Linke: Streicheln, bis der Maulkorb fertig ist
Die DDR-Kirche zwischen Kanzel und Konspiration.
Mit einem Vorwort von Jürgen Fuchs.


Preis: 12,70 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Dietmar Linke: Streicheln, bis der Maulkorb fertig ist' bestellen  Details
Michael Beleites: Untergrund
Ein Konflikt mit der Stasi in der Uran-Provinz.
Michael Beleites hat 1988 mit seiner Dokumentation »Pechblende« die Umwelt- und Gesundheitsgefahren des sowjetisch-deutschen Uranbergbaus in der DDR öffentlich gemacht.
274 Seiten, 135 Fotos und Dokumente, ISBN 978-3-86163-044-9
Preis: 9,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Michael Beleites: Untergrund' bestellen  Details
Joachim Goertz (Hg.): Die Solidarische Kirche in der DDR
Wer die basisdemokratischen Erfahrungen verstehen will, aus denen der Herbst 89 seine Kraft bezog, findet reiches Material in den Erinnerungen, Zeugnissen und Dokumenten dieses Buches.


Preis: 9,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Joachim Goertz (Hg.): Die Solidarische Kirche in der DDR' bestellen  Details
Daniela Dahn, Fritz-Jochen Kopka: ... und diese verdammte Ohnmacht ...
Report der unabhängigen Untersuchungskommission zu den Ereignissen vom 7./8. Oktober 1989 in Berlin.
Redaktion: Daniela Dahn und Fritz-Jochen Kopka
Bildauswahl: Manfred Butzmann

Preis: 9,80 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Daniela Dahn, Fritz-Jochen Kopka: ... und diese verdammte Ohnmacht ...' bestellen  Details
Berndt Musiolek, Carola Wuttke: Parteien und politische Bewegungen im letzten Jahr der DDR
Mit einer Einleitung von Ralf Rytlewski.
Zur Volkskammerwahl am 18. März 1990, rund sechs Monate bevor die DDR aufhörte zu existieren, traten mehr als 50 Parteien und politische Bewegungen an.

Preis: 11,70 EUR
( ggf. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Tage)
1 x 'Berndt Musiolek, Carola Wuttke: Parteien und politische Bewegungen im letzten Jahr der DDR' bestellen  Details
Zeige 1 bis 30 (von insgesamt 48 Publikationen) Seiten:  1  2  [nächste >>]